top of page
VIVO neurorehab, Rehabilitationszentrum, Reha, Therapie, Schlaganfall, Parkinson, MS, Intensivtherapie, Neurorehabilitation, ambulant, Katarina Cobbaert, Zürich, Wassertherapie

Therapie im Wasser

Die Wassertherapie – einfach im Fluss sein mit dem nassen Element

Wasser ist Balsam für Körper und Geist. Durch den Auftrieb vermindert sich das eigene Körpergewicht, was einem das Gefühl gibt, beinahe schwerelos im Wasser zu schweben. Durch diese Ausgangslage sind gelenkschonende, fliessende Bewegungen möglich. Die angenehme Wassertemperatur unseres Hallenbads hilft zudem Spannungen zu lösen, die zum Beispiel durch Schmerzen oder infolge von Gangunsicherheit entstanden sind.

Dank des Wasserwiderstandes und mit einfachen Hilfsmitteln lassen sich auch sportliche Ambitionen angehen – zum Beispiel, um die Rumpf- und Armmuskulatur zu kräftigen oder die Herz- und Lungenfunktion zu verbessern.

 

Das Training im Wasser hat aber noch einen anderen wertvollen Nutzen: Die Erfahrung, sich im Wasser selbstständig fortbewegen zu können, fördert die Selbstwirksamkeitserwartung, weil Muskelschwäche oder Gleichgewichtsprobleme hier keine schwerwiegenden Folgen haben. Dadurch können Fortschritte rascher erzielt werden.       

Was Patienten sagen

Im Wasser kann ich mich viel freier bewegen und fühle mich leichter als ausserhalb. Weil ich dort keine Angst haben muss zu stürzen, traue ich mich auch, Bewegungsabläufe wie Hüpfen oder Rennen auszuführen. Auch Abläufe, die mir sonst nicht gelingen, bringe ich im Wasser zustande.

 

Frau A. D.  

bottom of page